Herzlich willkommen auf der Seite der Klasse 1c!

Wir sind die Tigerklasse. Seit unserem 1. Schultag, dem 28.08., heißt es bei uns: „Wir Tiger, stark und mutig, legen los. Was wir zusammen machen wird ganz groß.“
Gemeinsam mit unserem Klassentier Toni, unserer Klassenassistenz Frau Möllering und unserer Klassenlehrerin Frau Kannengießer sind wir ein richtig gutes Team. Mit viel Begeisterung und Motivation sammeln wir jeden Tag neue Erfahrungen und sind gespannt, was wir alles miteinander entdecken und erleben werden.  

Unsere gemeinsamen Erlebnisse!

Die geometrischen Formen

Die geometrischen Formen

Mit Paula sind wir im Matheunterricht in das bunte Land der Kreise und das Tausend-Ecken-Land gereist. Dabei haben wir die verschiedenen geometrischen Formen kennengelernt, beschrieben und gezeichnet. Zum Glück kam bei uns weder die Kugel-, noch die Eckenpolizei, sodass wir mit Kreisen, Drei- und Vierecken verschiedene Figuren und Muster legen und erfinden konnten. Am besten gefiel uns die Partnerarbeit auf dem Flur und im Nebenraum.

Rettung für Toni

Rettung für Toni

Beim zweiten Teamtraining stellte Frau Senn uns vor eine ziemlich schwierige Aufgabe. Wir waren mit dem Raumschiff im Weltall unterwegs und plötzlich war Toni verschwunden. Dann ging uns auch noch der Treibstoff aus und es galt Toni zu erreichen, ohne dabei das Raumschiff zu verlassen. So sehr wir uns auch bemühten, eine lange Reihe zu bilden, wir konnten Toni nicht erreichen. Zum Glück kam uns die zündende Idee unsere Kette durch unsere Jacken zu verlängern. So konnten wir Toni schließlich retten und waren unglaublich froh, unser Klassentier wieder bei uns zu haben.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Anfang November ging es bei uns im Musik- und Kunstunterricht um St. Martin. Wir haben Laternenlieder gehört und gesungen, eine Klanggeschichte zu St. Martin gespielt und Laternen gebastelt. Vielen lieben Dank an alle Mamas und Omas, die uns dabei geholfen haben. Unser Klassentier Toni, der inzwischen die Tigerin Thea zu uns eingeladen hat, freut sich über die vielen schönen Tiger-Laternen, die nun beim Martinszug leuchten können.

Ausflug zur Schule Natur in der Gruga

Ausflug zur Schule Natur in der Gruga

Am letzten Schultag vor den Herbstferien machten wir uns auf den Weg in die Gruga, um dort an der Veranstaltung “Igel - Kennenlernen und schützen” teilzunehmen. Besonders aufregend war für uns schon die Hinfahrt, denn es galt in wenigen Minuten von einem Bus in den nächsten Bus auf der anderen Straßenseite umzusteigen. Nach dieser stolz gemeisterten ersten Etappe erfuhren wir in der Schule Natur ganz viel über den Lebensraum und die Nahrung des Igels. Weil der Igel sich im Laub am wohlsten fühlt, sammelten wir Blätter und Zweige zum Bau einer Igelburg. Jede und jeder von uns half kräftig mit, sodass die Igelburg schnell größer wurde. Vielleicht zieht hier schon bald der erste Igel ein, der es sich für seinen Winterschlaf gemütlich macht.

Teamtraining

Teamtraining

Mit verschiedenen kooperativen Spielen bescherte Frau Senn uns zwei tolle Stunden, in denen wir uns noch besser kennenlernten und noch größere Fans von uns und unserer Klasse wurden. Das bedeutete viel Spaß und sorgte für viele lachende Gesichter!

Buchstabe der Woche

Buchstabe der Woche

Im Deutschunterricht lernen wir in jeder Woche einen neuen Buchstaben kennen. Am Montag bringen wir Gegenstände mit, die mit dem Laut beginnen, zum Beispiel Lineal und Luftballon, und stellen diese bis Freitag in der Klasse aus. Außerdem arbeiten wir an verschiedenen Stationen: Wir finden heraus, ob der Laut in einem Wort zu hören ist. Wir schreiben den Buchstaben in den Sand, an das Fenster und an das Board. Besonders gerne gehen wir auch kurz nach draußen, um dort mit Kreide zu schreiben. So vergehen die Deutschstunden wie im Fluge.

Ausflug in die Kleingärten

Ausflug in die Kleingärten

Voller Vorfreude sind wir am 18.09. zu unserem ersten Ausflug in die Kleingärten losgezogen. Gemeinsam mit allen Klassen der Stufe 1 haben wir dort einen sehr schönen Vormittag verbracht. Wir hatten endlich mal richtig viel Zeit, um ausgiebig zu klettern, zusammen Karten zu spielen, Armbänder und Ketten zu gestalten und gemütlich zu frühstücken. Jetzt hoffen wir, dass schon bald der nächste besondere Schultag auf uns wartet.